/artspring 2025: Plan.Quadrat. im artspring Radio

Freitag, 23. Mai 2025, 18 Uhr: Unser Hörspiel Plan.Quadrat. live im artspring Festivalradio. Eine musikalisch-experimentelle Audio-Dystopie in drei Teilen. Teil 1: Die Erinnerung setzt ein, Teil 2: Die Erinnerung verfestigt sich, Teil 3: Die Erinnerung löst sich auf.

Im INSTITUT FÜR QUANTENMECHANIK geschieht Seltsames. Eine Laborassistentin macht Quantenspünge. Newton beschäftigt sich mit einem Hummer. Und Ahorner? Ahorner versteht die Welt nicht mehr. Ein namenloser ehemaliger Mitarbeiter des Instututs – der Ich-Erzähler – ist zusammen mit seinem Forscherkollegen und Freund Ahorner wegen DENKENS und RENITENTEM INDIVIDUALISMUS und somit wegen Verstößen gegen DAS GESETZ verhaftet und in einem RAUM OHNE LICHT UND OHNE ZEIT eingesperrt worden. Wo sich dieser Raum befindet, wissen wir nicht. Er könnte an irgendeinem Ort auf der Erde sein oder sich irgendwo in einem fernen, phantastischen UNIVERSUM befinden oder aber im NICHTS oder vielleicht nur im Kopf des Ich-Erzählers. Auch wann die geschilderten Ereignisse und Phänomene stattgefunden haben und / oder gerade stattfinden, wissen wir nicht. In einer merkwürdigen Vergangenheit? In einem seltsamen Heute? In naher Zukunft? In weit entfernter Zukunft? Fest steht: Der besagte Raum befindet sich im Umfeld einer DIE ZONE genannten Situation, wo seit längerem ein nicht näher definierter KRIEG herrscht. Dort, in diesem Raum, setzt nun ein Gedankenprozess in 23 Erinnerungsfraktalen ein. Der Ich-Erzähler ist in seinem inneren Monolog und in der komplexen Sprache der Wissenschaft, in den Terminologien der Physik und der Quantentheorie gefangen. Ein kurioses Spiel mit den Begrifflichkeiten, Termini und den Namen berühmter Wissenschaftler rund um die Quantentheorie nimmt ihren Lauf. Der Ich-Erzähler siniert über die Gründe für seine und Ahorners Verhaftung und zieht ein Resumee seiner ruhmreichen Tätigkeit am INSTITUT FÜR QUANTENMECHANIK und an der kongenialen Zusammenarbeit mit EINSTEIN, HEISENBERG, PLANCK UND DEN ANDEREN. Der Ich-Erzähler und Ahorner suchen nach Möglichkeiten des Ausbruchs aus dem RAUM OHNE LICHT UND OHNE ZEIT und einer Flucht in die ZONE. Doch DER DEKAN, DER INSTITUTSLEITER GROMEK und DER BÜRGERMEISTER werden einen solchen Ausbruch niemals zulassen. SO WILL ES DAS GESETZ.

Konzept, Text, Regie: Michael und Lisa Kanofsky nach dem gleichnamigen Kurzroman.

 Produktion, Sound, Schnitt: Lisa Kanofsky

Tonstudio: Josef-Maria Schäfers, radiokonkret, Berlin

Sprecher: Urs Fabian Winiger und H.E.D.D.A


 
 
 

Die Kommentarfunktion zu diesem Beitrag wurde deaktiviert.